Quelle: https://www.peterheinrichs.de/zigarren-spirituosen-tasting
Quelle: https://www.freeimages.com/photo/kuba-16-1438594
Kubanische Zigarren haben eine reiche Geschichte, die auf die indigenen Taíno-Indianer zurückgeht, die Tabak auf Kuba rauchten, bevor Kolumbus das Land 1492 entdeckte. Im 19. Jahrhundert erlangten kubanische Zigarren weltweite Berühmtheit, und Marken wie Partagás und Romeo y Julieta wurden gegründet. Nach der kubanischen Revolution 1959 wurden Zigarrenfabriken verstaatlicht, und das US-Embargo 1962 machte kubanische Zigarren in den USA zu einem begehrten Luxusgut. Heute gelten kubanische Zigarren weiterhin als die besten der Welt, dank ihrer Tradition, Qualität und Exklusivität.
Quelle: https://www.habanos-zigarren.com/Wie-wird-kubanischer-Tabak-angebaut
Kuba hat aufgrund seiner vulkanischen und kalkhaltigen Herkunft, des tropischen Klimas und der organischen Düngung besonders fruchtbaren Boden, der oft als einer der besten der Welt angesehen wird.
Quelle: https://www.alamy.de/fotos-bilder/altmodische-landwirtschaft.html?sortBy=relevant
Kuba vereint meisterhaft traditionelle Landwirtschaftsmethoden mit modernen Innovationen. Historisch nutzen kubanische Bauern Techniken wie Mischkulturen und organische Düngung, um den fruchtbaren Boden nachhaltig zu bewahren. Heute ergänzen Präzisionslandwirtschaft und moderne Bewässerungssysteme diese Methoden, steigern die Erträge und schonen die Umwelt. Diese Mischung aus Tradition und Innovation macht die kubanische Landwirtschaft besonders erfolgreich und nachhaltig.